Ihre Anleitung, um den passenden Barhocker zu finden
Die Barhocker von SACKit sind nicht nur Barhocker – sie sind viel mehr als nur Möbelstücke.
Es sind dänische Designstücke, welche Ihr Zuhause oder Ihren Arbeitsplatz mit Exklusivität und Qualität schmücken
Bewundern Sie die vielen schönen Details und lassen Sie Ihre Hände über das weiche Leder und das glatte Holz gleiten
Die Hocker sind nicht nur heute tauglich, sondern auch für den Rest Ihres Lebens. Sie bekommen einen Hocker, der Sie das ganze Leben durch Begleiten wird. Mit seinem klassischen Design und hoher Qualität, meistert er problemlos den Alltag - und das jeden Tag.
Genau deshalb ist es wichtig, dass Sie den richtigen Hocker finden. Damit kann unsere Anleitung behilflich helfen.
Uns Menschen gibt es in verschiedenen Farben und Größen, das gleiche gilt auch für unsere Barhocker – also keine Angst, wir finden genau den richtigen der zu Ihnen und Ihrem Zuhause passt.


Tischhöhe und Sitzhöhe
Unsere Barhocker sind in zwei verschiedenen Höhen erhältlich 68cm und 73cm.
Sind Sie auf der Suche nach einem Barhocker für Ihren Küchentisch, dann würden wir Ihnen einen Barhocker mit einer Sitzhöhe von 68cm empfehlen, da die Höhe der Tischplatte oft Mals bei 95cm liegt. Damit bekommen Sie einen Zwischenraum von ungefähr 27cm, welches eine passende Sitzhöhe ist.
Wenn Sie einen Barhocker für Ihren Hochtisch oder Bartresen suchen, sollten Sie einen 73cm hohen Hocker wählen, die Tischhöhe eines Bartresens oder Hochtisch beträgt ungefähr 105cm.
Eine Daumenfingerregel besagt: Es sollten immer mindestens 30cm zwischen dem oberen Teil der Tischplatte und der Sitzfläche sein.
Ihre Einrichtung – Ihr Barhocker
Unsere Barhocker sind in vielen verschiedenen Varianten erhältlich und deshalb kann es schwer sein sich zu entscheiden. Die vielen Möglichkeiten machen es aber ebenfalls leicht genau das richtige Match zu finden!
Die besten Materialien und mühsames Handwerk
Sobald Sie den SACKit Nordic Barhocker in die Hände bekommen, spüren Sie sofort das liebevolle Handwerk. Obwohl das Holz mit Hilfe von Maschinen verarbeitet wurde, ist jedes einzelne Möbelstück von einem Schreiner nachbearbeitet worden. Darüber hinaus wurde das Holz mit einem matten Lack verarbeitet, welches das Holz besonders Flecken und Schmutzabweisend macht.
Die Stütze des Hockers ist aus Metall hergestellt, ist aber eher als eine natürliche Verlängerung des Holzes zu sehen. Die Stütze hat keine schichtbaren Schrauben, welches das Design weiterhin glatt und elegant wirken lässt. Dieses Detail ist besonders kompliziert in der Umsetzung, für uns aber eine Selbstverständlichkeit, damit wir Ihnen ein besonders schönes und funktionelles Möbelstück präsentieren können.


Das Gestell
s gibt zwei verschiedene Varianten, ein schwarz lackiertes Buchenholz und ein helles Eichenholz, welches mit einem matten Lack bearbeitet wurde, um ein einzigartiges Finish zu erzielen.
Das Gestell aus einem schwarz lackierten Buchenholz verleiht Ihrer Einrichtung einen klassischen rauen Ausdruck. Dieser Hocker ist elegant, geschmackvoll und skulptural.
Der Barhocker mit einem hellen Eichengestell lässt seinen natürlichen Holzmaserungen gut zu Geltung kommen. Wenn Sie ein Gestell aus Naturmaterial wählen, erhalten Sie gleichzeitig ein einzigartiges Möbelstück mit ganz eigenen Feinheiten.
Die Sitzfläche
Es gibt mehre verschiedene Sitzflächen für den SACKit Barhocker. Die vielen Varianten bieten Ihnen die Möglichkeit einen Barhocker zu finden der aus der Einrichtung herausstehen soll oder gut einblenden soll. Egal für welchen Sie sich entscheiden – Ihr Geschmack Ihr Hocker!
Wählen Sie die Sitzfläche, welche am besten in Ihr Leben und Ihre Einrichtung passt
Der Barhocker ist mit zwei verschiedenen Sitzflächen erhältlich. Hier müssen Sie sich zwischen einer Voll- oder Teilpolsterung entscheiden. Mit einer Vollpolsterung ist die ganze Sitzfläche aus Leder, hier kann man das natürliche Material so richtig spüren. Die teilgepolsterte Sitzfläche hat eine schöne Kante und Unterseite, wo Sie das Eichenholz und Maserungen so richtig bewundern können. Bei diesem Hocker erkennen Sie die charakteristischen SACKit Kreuzstiche entlang der Kante wieder – auf die kleinen Details kommt es an.


Leder
Dunes
Ein mit Dunes Leder bezogener Hocker bekommt mit der Zeit eine natürliche Färbung. Das Dunes Leder entwickelt im Laufe der Zeit eine natürliche Patina - genau wie bei uns Menschen. Das Dunes Leder hat eine samtweiche Oberfläche, welches Ihrer Einrichtung einen besonders exklusiven Ausdruck verleiht. Entscheiden Sie sich zwischen den zwei Farben ”Cognac” oder ”Anthrazite”.
Ultra
Wenn Sie Ultra Leder wählen, bekommen Sie einen Hocker mit einem klassischen Lederausdruck und einer besonderen Langlebigkeit. Das Leder ist besonders widerstandsfähig und die verschleißfeste Oberfläche wird für immer seine wunderschöne Oberfläche behalten. Diese Lederart ist sehr pflegeleicht, da sie sowohl wasser- und schmutzabweisend ist. Der Hocker kann leicht abgewischt werden und flecken lassen sich ebenfalls leicht entfernen. Entscheiden Sie sich zwischen den Farben „Brandy „oder „Black“
Empfehlungen zur Pflege des Leders
Das Sitzleder ist ein fertiges Produkt und deshalb benötigt es keine Pflegemittel, bevor Sie diesen in Gebrauch nehmen. Unser bester Rat zur Pflege der Sitzfläche ist oft Mals nur ein leichtes Absaugen mit einer weichen Bürste. Vermeiden Sie spitze Gegenstände, den Gebrauch von Reinigungsmittel sowie kräftiges Sonnenlicht.